Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen bilden einen zentralen Bestandteil Ihres Sicherheitskonzepts. Das schwächste Glied (und oftmals der Auslöser) einer Datenpanne oder eines IT-Sicherheitsvorfalls ist meist der Mensch. Nur wer die rechtlichen Grundlagen und die Gefahren kennt, kann ihnen wirkungsvoll begegnen. Dabei richten wir uns Zielgruppengerecht sowohl an Ihre Mitarbeiter als auch an Ihr IT-Fachpersonal.

Den Mitarbeitern Ihres Unternehmens bieten wir unter anderem:

  • Grundlagen im IT- und Datenschutzrecht
  • notwendiges Fachwissen zum Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Gesetzliche Vorgaben bei verarbeitung personenbezogener Daten
  • Gefahren und Fallstricke / größte Gefahren, häufigste Fehler
  • verschiedene Vorgehensweisen von Angreifern und Cyberkriminellen
  • einen Einblick in die Motivation und Ziele eines Angreifers
  • Verhaltens- und Handlungstipps im Unternehmen

Ihr IT-Fachpersonal erhält darüber hinaus:

  • technische Details über verschiedene Angriffstechniken
  • konkrete Praxisbeispiele anhand gängiger IT-Konfigurationen
  • Handlungstipps zur Absicherung der eigenen Unternehmens-IT
  • umfassende Kenntnisse zum IT- und Datenschutzrecht
  • Datenschutzkonforme Umsetzung von Geschäftsprozessen
  • Kenntnisse, um ein eigenes Risiko-Managementsystem einzuführen und zu pflegen

 

Gerne können Sie uns auch für Ihre Veranstaltung buchen. In lebendigen Präsentationen sowie Live-Hacking-Events zeigen wir Ihrem Publikum, welche Möglichkeiten Angreifer heute nutzen, um Daten und Geräte zu manipulieren und an vertrauliche Informationen zu gelangen.