Anbieter nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 10 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV):
schmid datenschutz
Am Berghain 5
D-73577 Ruppertshofen
Germany
Tel.: +49 (0) 7176 / 44 999 – 60
Fax: +49 (0) 7176 / 44 999 – 59
email: info@schmid-datenschutz.de
Internet: http://www.schmid-datenschutz.de
Inhaber: Torsten Schmid, ext. Datenschutzbeauftragter (IHK)
Personenfotos: Copyright: Torsten Schmid
Titelseite: © Luis Francisco Corde – Fotolia.com
Aktuelles Cloud Computing: © AA+W – Fotolia.com
Berufsbezeichnung:
externer Datenschutzbeauftragter (IHK)
Titel verliehen durch die IHK Karlsruhe
COPYRIGHT
Alle Rechte an den Inhalten dieser Internetseiten sind der Fa. schmid-datenschutz vorbehalten. Diese Web-Site darf weder gesamt noch in Teilen ohne schriftliche Zustimmung der Fa. schmid-datenschutz vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt insbesondere für die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, das ‘Linken’ auf eine andere Web-Site oder die Vervielfältigung auf elektronische Datenträger jeglicher Art (Diskette, CD- ROM, usw.). Der Download von Texten oder Teilen dieser Internet-Präsenz zum kommerziellen Gebrauch ist nicht gestattet.
Soweit diese Seiten auf andere Internetseiten verweisen, wurden diese zuvor auf Rechtsverstöße überprüft. Der Inhalt von Internetseiten kann sich jedoch ändern. Sollten solche Seiten inzwischen gegen geltendes Recht verstoßen, dann bitten wir um einen kurzen Hinweis, damit der Verweis entfernt werden kann.
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung des angebotenen Wissensstoffes entstehen, sind ausgeschlossen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Die Firma Schmid-Datenschutz nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher möchten wir Sie hier über den Datenschutz und insbesondere darüber Informieren, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Daten wir zu welchem Zweck erheben.
Datenverarbeitung auf unserem Internetauftritt
In der Regel ist es für die Nutzung unseres Internetauftritts nicht notwendig, personenbezogene Daten anzugeben. Um unser Kontaktformular benutzen zu können, bzw. um eine Kontaktaufnahme mit Ihnen zu ermöglichen, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, bzw. zur Kontaktaufnahme auffordern, erheben, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Kommunikation bzw. Erbringung der Dienstleistung notwendig ist. Hierzu kann es erforderlich sein, Ihre Daten an andere Unternehmen weiterzugeben, die zur Abwicklung der Kommunikation oder Dienstleistung notwendig sind. (Email-Provider, Zustellunternehmen für Briefsendungen usw.) Die gespeicherten Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich der darüber hinausgehenden Datenverarbeitung zugestimmt haben.
Die Firma Schmid Datenschutz, bzw. unser Internetprovider erhebt und speichert automatisch in den entsprechenden Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Diese sind im einzelnen:
Browsertyp / Version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (ihre zuvor besuchte Website, die per Link auf diese Homepage verweist)
IP-Adresse und ggf. Host-Name des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Seitenbesuchs
Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form erfasst und verarbeitet, und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Eine weitere Zusammenführung mit andern Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach erfolgter statistischer Auswertung gelöscht.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die Firma Schmid Datenschutz schützt Ihre persönlichen Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Wir sorgen dafür, dass ihre persönlichen Informationen die auf dem Server gespeichert werden, sich in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert wird, befinden.
Einsatz von Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen. Wie das im einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbenutzungsprogramms (Browser) verhindern. Dazu müssen Sie in Ihrem Internet- Browser die Speicherung von Cookies ausschalten. Nähere Informationen hierzu übernehmen Sie bitte den Benutzungshinweisen Ihres Internet-Browsers.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Die Firma Schmid Datenschutz gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, ausser sie werden zur Abwicklung des Geschäftsverkehres benötigt. In diesem Fall verlangen wir vor Weitergabe den Nachweis zur Einhaltung des Datenschutzes. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, geben wir personenbezogene Daten nur an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden weiter.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen.
Die Firma Schmid Datenschutz behält sich das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung bzw. gesetzlicher Veränderung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten bzw. unser Kontaktformular.