Datenschutzhinweise für Besucher der Website www.schmid-datenschutz.de
Informationspflichten zur Datenerhebung gem. Art. 13,14,21 DSGVO

 

Im folgenden Informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind Daten, welche auf eine Person beziehbar sind wie z.B. Name, Anschriften, Telefon- und E-Mail-Adresse, IP-Adresse, aber auch Nutzerverhalten usw

Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle gem. Art. 4 Abs. 7:

Schmid Datenschutz
Torsten Schmid
Am Berghain 5

73577 Ruppertshofen

Tel.: 07176 / 44 999 60
Fax: 07176 / 44 999 59
E-Mail: info@schmid-datenschutz.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle:

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten postalisch unter:
Firma Schmid Datenschutz
Persönlich: An den Datenschutzbeauftragten
Am Berghain 5

73577 Ruppertshofen

Tel.: 07176 / 44 999 60
Fax: 07176 / 44 999 59
Per E-Mail: info@schmid-datenschutz.de

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie mit uns per E-Mail eine Nachricht senden, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert und zur Bearbeitung Ihrer Nachricht und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. a und b). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bei bloßer Nutzung unserer Website – ohne dass Sie Informationen an uns übermitteln – erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unsere Server übermittelt. Die Datenerhebung ist technisch erforderlich, um Ihnen die Webseite anzuzeigen sowie um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. f.

Folgende Daten werden bei der Nutzung der Website automatisch übermittelt:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Seitenabrufs (mit Zeitzonendifferenz zur GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Website)
  • Zugriffsstatus / HTTP Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Verwendeter Webbrowser mit Versionsnummer und eingestellter Sprache
  • Betriebssystem sowie ggf. verwendete Oberfläche

Die Speicherdauer der erfassten Daten beträgt 14 Tage. Danach werden die vorstehend genannten Daten gelöscht.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Tracking-Dienste einsetzen.

 

Cookies

Wie setzen an verschiedenen Stellen unserer Websites sogenannte Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Mobilgerät speichert. Cookies ermöglichen es uns, Ihnen den Besuch unserer Websites zu erleichtern und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Selbstverständlich können Sie die Verwendung bzw. Speicherung von Cookies verhindern. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen. Weitere Informationen zum Sperren von Cookies erhalten Sie bei Ihrem jeweiligen Browserhersteller. Nachfolgend finden Sie entsprechende Informationen für die gängigsten Desktop-Browser:

Internet Explorer:

https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox:

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer?redirectlocale=en-US&redirectslug=Cookies

Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

Safari:

https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

Opera:

http://blogs.opera.com/germany/2016/03/cookies-aktivieren-opera/

 

Empfänger von personenbezogenen Daten

Innerhalb der Firma Schmid-Datenschutz erhalten diejenigen Geschäftsbereiche Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister, Webhoster usw.). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden durch uns regelmäßig kontrolliert.
Weiterhin haben öffentliche Stellen das Recht auf Datenübermittlung bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.

Sonstige Empfänger erhalten Ihre personenbezogenen Daten nur dann übermittelt, wenn Sie einer Übermittlung aktiv eingewilligt haben.

 

Datenübertragung in Drittländer

Eine Datenübertragung an Drittländer findet nicht statt.

 

Dauer der Datenspeicherung

Die bei der Kontaktaufnahme mit uns anfallenden werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Speicherdauer von automatisch übermittelten Daten (Siehe Punkt 3 b.) beträgt 14 Tage. Danach werden die Daten gelöscht.

 

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an:
Schmid Datenschutz
Torsten Schmid
Am Berghain 5

73577 Ruppertshofen

Tel.: 07176 / 44 999 60
Fax: 07176 / 44 999 59
E-Mail: info@schmid-datenschutz.de

 

Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

 

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessensabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, wie z.B. zum Besuch unserer Website. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

 

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Schmid Datenschutz
Torsten Schmid
Am Berghain 5

73577 Ruppertshofen

Tel.: 07176 / 44 999 60
Fax: 07176 / 44 999 59
E-Mail: info@schmid-datenschutz.de

 

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung aber auch bei der Anbahnung und der Abwicklung müssen Sie die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die hierfür erforderlich sind und/oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne die zur Verfügungstellung werden wir einen Vertragsschluss ablehnen müssen. (Rechtsrisiko)

 

Automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Eine automatische Entscheidungsfindung und/oder Profiling findet bei der Firma Schmid Datenschutz nicht statt.